Therapeutisches Team
Alle MitarbeiterInnen haben die staatliche Anerkennung als Ergotherapeut/in mit diversen Fortbildungen und Zusatzqualifikationen.
Nadine Briemle seit 9/2020
Wahlfächer innerhalb der Ausbildung:
- Neurologische Rehabilitation
- Neuroanatomie und Neurophysiologie
- Bewegungserziehung
- Coaching in der Ergotherapie
- Unterstützte Kommunikation
Maria Henninger sei 06/2020
- Teilleistungsstörungen
- Graphomotorische Störungen, Evaluation/Behandlung/Beratung
- Autismusspektrumsstörung
- Schienenbau
- Interkulturelles Training -Vielfalt Bereichert-
- Unterstützte Kommunikation
- Erste Hilfe Kurs
Inge Mielke seit 03/2004
- Bobath Grundkurs
- Einführungskurs Affolter
- Kognitives Training nach Stengel
- die moderne Aromatherapie
- Ergotherapie bei Demenz nach Gudrun Schaade
- TAnDEm, Kommunikationstraining für Angehörige von Demenzkranken
- Demenz und die integrative Validation nach Richard
- Koordinationsspiele, Bewegungs- und Entspannungstechniken
- Basale Stimulation
- Grundlagen Psychodrama
- Ergotherapie bei Menschen mit Depression
Iryna Rockel seit 02/2020
- Grundkenntnisse Kinesiologisches Taping
- Arbeit und psychische Krankheiten
Christine Scholl seit 5/2010
Doro Schumann seit 9/2020
- Lerntherapeutin für Legasthenie & Dyskalkulie
- Einführungskurs Sensorische Integrationstherapie
- Sensorische Integrationstherapie Modul 1 und 2
- Gruppentherapie
- Diagnostik von Aufmerksamkeitsstörungen
- Autismus-Spektrum-Störungen
- ADHS – Chaos oder Genie
Ulrike Stroop seit 12/2000
- Gundkompetenz in Legasthenie- und Dyskalkulietherapie
- Ergotherapie in der inklusiven Kita
- Ergotherapeutische Interventionen bei Alltagsproblemen
- Ergotherapie bei Kindern mit einer geistigen Behinderung
- Sensomotorische Entwicklungsbegleitung im 1. Lebensjahr
- Triple P-Kurzberatungen
- Autismus-Spektrum-Störung
- Sprachverständnisstörungen und deren Relevanz
- Zusatzqualifikation Psychomotorik
- Händigkeitsprofil nach Elke Kraus
- Einführungswoche in das Affolter-Modell
- Diverse Grafomotorikprogramme
- Marburger Konzentrationstraining
- Malentwicklung bei Kindern
- ADS und ADHS
- AWVS
- Sensorische Integrationstherapie
- Kooperative Elterngespräche
Sekretariat
Iris Lechowicz seit 06/2020
Martin Brummer
Inhaber
Diverse Aus- und Fortbildungen:
- staatlich anerkannter Ergotherapeut (1987)
- psychoanalytisch & klinischer Kunsttherapeut, APAKT (1998)
- Sensorische Integrationstherapie, DVE (2003)
- staatlich geprüfter Skilehrer, DSV (1992)
- zertifizierter Life Kinetik Trainer (2019)
- zertifizierter Taiji Therapeut (2019)
- Handtherapie
- Neurofeedback
- tDCS, transkranielle Gleichstromstimulation
- Traumatherapie
- interdisziplinäre geriatrische ambulante Versorgung
- Basale Stimulation
- Affolter
Bisherige Tätigkeitsschwerpunkte als Ergotherapeut:
- Jugendzentrum
- Fördergruppe einer WFB
- Kurzzeittherapie für Drogenabhängige München
- Krisenzentrum Psychiatrische Klinik München
- Psychiatrie
- Pädiatrie
- Handtherapie
- Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen
